Psychomotorik Therapie Entwicklungs- & Persönlichkeitsförderung für Kinder...

... mittels Psychomotorik -  dem wechselseitigen Wirken von Bewegung, dem Körper, den Empfindungen und den Gedanken.

Was ist Psychomotorik Therapie?

Die Psychomotorik nach Aucouturier (PPA) versteht sich als Begleit- oder Ersatztherapie für Kinder, die sich der oben beschriebenen Verbindung von Psyche und Körper bedient. So kann Bewegung positiven Einfluss auf die Psyche nehmen und andersherum kann das kindliche Spiel die Psyche entlasten. 

 

Als Psychomotorik Therapeutin nach Aucouturier bin ich darin ausgebildet dieses Spiel zu deuten resp. zu erkennen und sanft darauf einzuwirken. Im günstigsten Fall können belastende Themen so langfristig integriert und verarbeitet und/oder Ängste überwunden werden. Besonders Pflegekinder, Trennungskinder und Kinder mit Fluchthintergrund erhalten so die Chance ihr schweres Kindheitstrauma langfristig zu überwinden. 

 

Dieser Entwicklungsprozess benötigt Zeit, eine tragfähige Beziehung zwischen Kind und Therapeutin, einen Raum, der durch seine Struktur Halt und Sicherheit gibt und Material, das für das Ausleben der kindlichen Phantasien in besonderem Maße geeignet ist.

 

Innerhalb der Therapie wird die Experimentierbereitschaft des Kindes freudvoll geweckt, woraus sich Handlungsstrategien entwickeln. Diese Handlungsstrategien wiederum begünstigen Veränderungsprozesse.

 

Häufig zeigen Kinder ein sehr einseitiges Spielverhalten und bewegen sich in einem Extrem. Die Entdeckung der Kontraste (laut-leise, schnell-langsam, böse-gut, hoch-tief etc.) und die damit verbundenen vielfältigen Handlungsstrategien stellen für das Kind eine bedeutende Ressource dar. Die hieraus hervorgerufene Veränderungsdynamik, ermöglicht neue positive Erfahrungen, im eigenen Verhalten oder einer besonderen Qualität von Interaktionen (Miteinander). Das Kind reift psychisch und erweitert seine Persönlichkeit. 

 

Wie oben bereits erwähnt benötigt Therapie immer Zeit, stellen sich Veränderungsdynamiken nicht gleich ein, mag es an andauernden und nicht sofort zu verändernden Lebenssituationen liegen (z.B. Trennungsschwierigkeiten der Eltern oder fortlaufende Besuchskontakte zu den leiblichen Eltern). Selbst in diesen Lebenssituationen stellt die Therapie ein wichtiges Seelenventil dar, das dem Kind ermöglicht den Alltag zu überstehen.

 

„…Grade, klare Menschen

wär' n ein schönes Ziel.

Leute ohne Rückgrat

hab' n wir schon zu viel.“

(Kinder, Bettina Wegner)

 

Um mich rechtlich zu schützen möchte ich ganz deutlich machen, dass ich die oben beschriebenen Prozesse nicht garantieren kann.

 

 

 

 

Britta Willms

Heilpädagogin

Psychomotorik Therapeutin PPA 


Meine Angebote finden Sie

Kopperpahler Allee 40 L

24119 Kronshagen

Email: praxis-beweg-l-ich@gmx.de

Telephone: 0162-3615037

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.